Barrierefreiheitseinstellungen geht auch mit TAB Taste auf.

Illustration eines Zahns mit sichtbarem Zahnbelag und entzündetem Zahnfleisch, zur Veranschaulichung von Parodontitis

Parodontologie – Gesunderhalt des Zahnfleisches





Starke Zähne beginnen mit gesundem Zahnfleisch!



Gesundes und schönes Zahnfleisch ist nicht nur entscheidend für die langfristige Zahngesundheit, sondern auch für eine ansprechende Ästhetik. Leider ist dies keine Selbstverständlichkeit: Studien zeigen, dass die Mehrheit der Erwachsenen an Zahnfleischentzündungen leidet. Erste Anzeichen wie Rötung, Schwellung und Zahnfleischbluten beim Essen oder Zähneputzen deuten auf eine beginnende Parodontitis hin. Diese bakterielle Erkrankung kann zudem Mundgeruch und einen unangenehmen Geschmack im Mund verursachen.

Wird eine Parodontitis nicht rechtzeitig behandelt, breiten sich Bakterien und Zahnstein immer weiter aus. Dies führt zur Zerstörung des Zahnhalteapparats und des umgebenden Knochens. Der Körper ersetzt den abgebauten Knochen durch schwächeres Bindegewebe, das nicht in der Lage ist, die Zähne ausreichend zu stützen. In der Folge lockern sich die Zähne, erscheinen optisch länger und können letztendlich ausfallen.



Ursachen und Behandlung der Parodontitis



Die Hauptursache für Parodontitis sind bakterielle Zahnbeläge und Zahnstein. Eine genetische Veranlagung kann ebenfalls eine Rolle spielen. Die Therapie besteht in der gründlichen Entfernung aller harten und weichen Beläge unter dem Zahnfleisch mithilfe spezieller Instrumente (Scaler). Zusätzlich werden die Zahnfleischtaschen gereinigt und desinfiziert. In schweren Fällen kann eine Behandlung mit Antibiotika notwendig sein. Diese sogenannte "Scaling-Therapie" wird unter lokaler Betäubung durchgeführt, um den Eingriff möglichst angenehm zu gestalten.



Ein Mann hält seinen Mund offen und zeigt eine entzündete Zahnfleischstelle



Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit



Parodontitis betrifft nicht nur die Mundgesundheit, sondern kann auch den gesamten Organismus belasten. Unbehandelte Parodontitis kann beispielsweise die Einstellung eines Diabetes mellitus erschweren und steht möglicherweise in Zusammenhang mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Auch ein erhöhtes Risiko für Frühgeburten und untergewichtige Neugeborene wird diskutiert. Vor Organtransplantationen oder einer Bisphosphonattherapie sollte eine eventuell notwendige Parodontalbehandlung durchgeführt werden. Zudem können bestimmte Medikamente Zahnfleischwucherungen begünstigen, die ebenfalls behandelt werden sollten.




Vorteile der Parodontitis-Behandlung



  • Erhalt der eigenen Zähne und des Zahnhalteapparats
  • Reduzierung von Entzündungen und Infektionen im Mundraum
  • Verbesserung der allgemeinen Mundhygiene und des Atems
  • Potenzielle positive Auswirkungen auf die Allgemeingesundheit
  • Schmerzfreie Behandlung durch örtliche Betäubung




Nachteile der Parodontitis-Behandlung


  • Regelmäßige und konsequente Nachsorge erforderlich
  • Eventuell zusätzliche Kosten je nach Behandlungsmethode
  • In schweren Fällen kann eine Behandlung mit Antibiotika notwendig sein





Fazit:


Parodontitis ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die nicht nur die Zahngesundheit, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden beeinflussen kann. Eine frühzeitige Diagnose und professionelle Behandlung sind entscheidend, um Zahnverlust zu verhindern und mögliche negative Auswirkungen auf die Gesamtgesundheit zu minimieren. Neben der zahnärztlichen Therapie spielt die persönliche Mundhygiene eine zentrale Rolle. Regelmäßiges Zähneputzen, die Reinigung der Zahnzwischenräume und eine individuelle Betreuung durch Fachkräfte helfen, das Zahnfleisch langfristig gesund zu erhalten. Gerne entwickeln wir mit Ihnen ein individuelles Konzept für Ihre optimale Mundgesundheit.





 

Kontaktieren Sie uns – Für gesundes Zahnfleisch und feste Zähne



Möchten Sie mehr über die professionelle Behandlung und Prävention von Parodontitis erfahren? Unser erfahrenes und einfühlsames Team steht Ihnen beratend zur Seite und unterstützt Sie mit modernen Therapiemethoden für gesundes Zahnfleisch und langfristigen Zahnerhalt.

Ob es um eine gründliche Parodontitis-Behandlung, präventive Maßnahmen oder individuelle Mundhygienekonzepte geht – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Zahngesundheit. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und lassen Sie sich von unseren Spezialisten beraten. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu einem gesunden und stabilen Lächeln zu verhelfen!





Unsere Öffnungszeiten



Montag Icon Zeiten 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag Icon Zeiten 08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch Icon Zeiten 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag Icon Zeiten 08:00 - 12:00 Uhr
Freitag Icon Zeiten 08:00 - 12:00 Uhr
     
Montag Icon Zeiten 14:00 - 17:00 Uhr
Dienstag Icon Zeiten 14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag Icon Zeiten 14:00 - 17:00 Uhr
     
Samstag u. Sonntag Icon Zeiten Geschlossen



sowie nach Vereinbarung
bei Nichteinhaltung bitte rechtzeitig absagen